KUJmf Verein
- Das ungewöhnliche Gleis
in der kleinen Stadt
Willkommen bei KUJmf
Aktuelles bei KUJmf!
Der Verein - KUJmf
Das Vorbild - KURJ
Unsere Fahrzeuge
Verkauf
Der Film
Bilder
Links

Umslag der neue Film

Die Vorderseite zeigt die Steigung bei Forshammar Bahnhof in Richtung Riddarhyttan. Foto: Eve Östberg.

Dieser Film handelt von Köping-Uttersberg-Riddarhyttans Eisenbahn, KURJ, und von einigen Industrien die diese Bahn benutzten. KURJ war eine eigene Schmalspurbahn mit der Spurweite 1093 mm.

In dem ersten Abschnitt des Filmes, "Der letzte Zug" (7 min.), folgen wir den letzten Personenzug von Riddarhyttan nach Köping am Stillegungstag den 31. August 1952. Der nächste Schmalfilm, "Von Källfallets Grube nach Lienshyttan" (21 min.), wurde 1952 aufgenommen und zeigt wie Erz gebrochen und zu Sinter wird. Danach wird es nach Lienshyttan transportiert. Das Endprodukt Roheisen wird auf Güterwagen und Lastautos verladen. Von dem Spielfilm "Die Eisenmänner" von 1935 sehen wir einige Szenen (6 min.) von der Schmiede in Karmansbo und den Bahnhof mit KURJ-Zug. Einige kurze Abschnitte in der "Gegend von Uttersberg und Hed" von der sechziger Jahren (2 min.) sehen wir auch. Winterszenen aus Riddarhyttan (5½ min.) schliessen den Film ab.

Alle Filme sind mit Kommentaren auf schwedisch versehen. Es gibt auch eine Version mit Text. Alle Filmteile ausser teilweise "Die Eisenmänner" sind stum.

 

Preis: 200 SEK für DVD, 225 SEK für VHS.

Porto und Vorzahlungskosten kommen dazu.

Verkauf gegen Vorauszahlung an KUJmf:s Plusgirokonto 82 92 86-4. Wohnen Sie ausserhalb Schwedens, schreiben Sie uns bitte für weitere Informationen an!

 

Haben Sie Interesse? Wollen Sie mehr wissen? Mailadresse: info@kujmf.se

 

Der Film ist produziert mit Unterstützung von Sparbanksstiftelsen Nya, Riddarhyttans hembygds- och intresseförening, Hembygdsföreningen Karmansbo bruksmiljö und Kolsvaortens hembygdsförening.

 

Rückseite des Filmumschlages

Die Rückseite zeigt Källfallet. Links im Hintergrund das Fördergerüst, rechts das Sinterungswerk und Sinterkai. Hinter dem Förderband von dem Anreicherwerk kommt die Seilbahn von der Persgrube. Foto Eve Östberg.

 

 

ZURÜCK ZUM ANFANG DER SEITE

Willkommen bei KUJmf